Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2023    

Volksbank Daaden unterstützt Kindertagesstätte Biersdorf nach Überflutung

Das Unwetter mit Starkregen am 7. Mai dieses Jahres führte zu einer großflächigen Überflutung des Daadetals. Davon betroffen war auch die Kindertagesstätte in Daaden-Biersdorf. Die Volksbank unterstützte eine Spendenaktion mit 5000 Euro.

Von links hintere Reihe: Dieter Stricker, Walter Strunk, Pascal Lichtenthäler, Patrick Hatzmann, vordere Reihe Christine Reinhard, Martina Best, Margitta Reusch (v.r.) und Anke Birk bei der Spendenscheckübergabe. (Foto: Volksbank Daaden)

Daaden. Kleine Bäche mit normalerweise 30 bis 60 Zentimeter Wassertiefe mutierten in kürzester Zeit zu meterhohen reißenden Flüssen, die viele Häuser und Grundstücke heimsuchten und den Pegelstand der Daade selbst rapide steigen ließen. Nachdem unter anderem der Ortskern Biersdorf unter Wasser geriet, flossen die Wassermassen in zahlreiche Keller und Einliegerwohnungen. Auch der komplette Keller der Kommunalen Kindertagesstätte "Sonnenstrahl" im Daadener Ortsteil Biersdorf füllte sich binnen kürzester Zeit mit Wasser und richtete großen Schaden an.

Alles, was dort untergebracht war - der gesamte Lagerbestand an Deko und Bastelmaterialien sowie jede Menge Spiele und das Spielzeug für den Außenbereich - wurde zerstört. Des Weiteren führte der Ausfall der Heizungsanlage dazu, dass aufgrund der Gesundheitsgefährdung durch Schimmel, Schmutz und freigesetzte Gase die Kita geschlossen bleiben musste. Dies brachte laut Volksbank nicht nur für die Kinder, sondern auch für deren Eltern erhebliche Beeinträchtigungen mit sich.

Den Verantwortlichen des Biersdorfer Dorfcafés, Martina Best, Christine Reinhard und Margitta Reusch, war dies ein Anstoß, um eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Als Kundenberater Pascal Lichtenthäler hiervon erfuhr und das Signal an den Vorstand weitergab, zögerte die Volksbank Daaden nicht und unterstützte die Kita mit einer Spende von 5.000 Euro.

Die Damen des Dorfcafés, auch Stadtbürgermeister Walter Strunk und Kita-Leiterin Anke Birk waren sehr dankbar für diese Unterstützung. In einem gemeinsamen Treffen in der Volksbank Daaden erkundigten sich Vorstandsmitglied Dieter Stricker, Prokurist Patrick Hatzmann und Pascal Lichtenthäler bei den Initiatorinnen der Spendenaktion, Kitaleiterin und Stadtbürgermeister nach den genauen Plänen. Nachdem nach eineinhalb Wochen klar war, dass die Kita nicht wieder geöffnet werden konnte, musste in kürzester Zeit ein Konzept her und ein Umzug gestemmt werden. Mit enormem Aufwand konnten Behörden und Landesjugendamt überzeugt werden, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Die beiden Spielgruppen der Kita Sonnenstrahl wurden kurzfristig in die Grundschule beziehungsweise Bürgersaal umgesiedelt.



Geschockt von den Ereignissen und dem Verlust des geliebten Spielzeugs sind die Erzieher seither gefordert, um mit den Kleinen der Kita Sonnenstrahl das Erlebte aufzuarbeiten. Zum Beispiel gilt es, einigen die Angst zu nehmen, dass sich die Ereignisse vom 7. Mai nicht wiederholen, wenn es draußen regnet. Strunk hofft, dass die durch die große Spende nun ermöglichte Anschaffung von neuem Spielzeug und Materialien die Kinder begeistert und vom Erlebten ablenkt. Die Verbandsgemeinde erarbeite derzeit mit Hochdruck ein Gesamtkonzept für den Hochwasserschutz, bei dem sie durch Hochwasseringenieure entsprechend fachlich unterstützt werde. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Tragischer Unfall am Bahnübergang legt Zugverkehr rund um Hennef lahm

In Hennef ereignete sich am Morgen ein schwerer Unfall, bei dem ein Radfahrer von einem Zug erfasst wurde. ...

Fußballturnier der Lebenshilfe Altenkirchen: Sport und Gemeinschaft im Stadion Wissen

Am 14. Juni verwandelt sich das Stadion Wissen in eine lebendige Arena des Fußballs, wenn die Offenen ...

Entdeckungsreisen im Wisserland: Freie Plätze bei spannenden Führungen

Im Mai bietet das Wisserland zwei spannende Führungen an, die Einblicke in die Geschichte und Architektur ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Kartoffelwürfe auf Autos: Trio auf frischer Tat ertappt

Am späten Abend des 9. Mai ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall auf der K58 zwischen Hamm (Sieg) ...

Weitere Artikel


Wissener Elferrat blickte hinter die Kulissen des Kölschen Karnevals

Am Samstag (22. Juli) brach eine Abordnung des Wissener Elferrats nach Köln auf, um einen Teil der großen ...

Wald der letzten Ruhe - Führung durch den "FriedWald" Friesenhagen

Was ist das Besondere am Friedwald Wildenburger Land? Antworten auf diese Frage geben Friedwald -Förster ...

Handwerkskammer Koblenz ehrt am 17. und 18. Oktober ihre Jubiläumsmeister

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz freut sich darauf, am 17. und 18. Oktober ihre Altmeisterinnen und ...

Wällermarkt Privatkelterei spendet Apfelsaft an Daadener Kindergärten

Über eine Spende von insgesamt 500 Flaschen direktgepressten Apfelsaft von der Privatkelterei Junge konnten ...

Polizei Koblenz stärkt Zusammenarbeit mit Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

In gutem Austausch stehen die Krebsgesellschaft RLP und das Polizeipräsidium Koblenz schon länger, jetzt ...

Geistliche Abendmusik in der Klosterkirche Marienthal

Am Dienstag, 15. August, findet aus Anlass des Festes Maria Himmelfahrt in der ehemaligen Klosterkirche ...

Werbung